GZS Ausstellung Eifel-Ruhr Sieger Hückelhoven 2025

Etwas ganz Besonderes haben wir an diesem Tag geschafft:

Zwei von Toffee’s Enkelhunden haben sich jeweils den Titel

„Bester Rüde“ & „Beste Hündin“

erlaufen!

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir am Muttertag der lieben Nicolette Foschum so eine schöne Freude bereiten konnten.

11.05.2025, Richterin: Frau Tanya Ahlman-Stockmari (FIN)

Championklasse: Chuck of Soulmate Guardian – V1, CAC, CAC Club-DZRR, Bester Rüde

Zwischenklasse: Lion Sands Cariad Roya by Eos – V1, CAC, CAC Club-DZRR, Beste Hündin (ZuE: Martina Lorenz)

Rhodesian Ridgeback EU Magazin

Da ist es!!!!

Das neue „RHODESIAN RIDGEBACK EU MAGAZIN“ Ausgabe 18/2025 – online & per App!!!

Wir sind dabei und darauf freue ich mich ganz besonders: nie hätte ich für möglich gehalten, einmal in diesem Magazin unsere Hunde etwas näher bringen zu dürfen. Und Zuri „Ringerike African Exeting Girl“ ist für uns was ganz besonderes – auch heute, wo wir sie als Seniorin in diesem tollen Magazin vorstellen und nächsten Monat den 12. Geburtstag feiern können.

🔗Link: https://ridgeback-magazine.eu/issue18-2025/

RR-EU-Magazin-Zuri-154
RR-EU-Magazin-Zuri-155
RR-EU-Magazin-Zuri-156
RR-EU-Magazin-Zuri-157
RR-EU-Magazin-Zuri-158
« von 2 »

THE RHODESIAN RIDGEBACK YEARBOOK 2023-24

Seit mehreren Monaten laufen die Vorbereitungen und Umsetzungen für ein Rhodesian Ridgeback Jahrbuch auf Hochtouren. Wir haben unsere Hunde natürlich angemeldet, Fotos und gewisse Daten rausgesucht und endlich ist es soweit: Das Buch kann offiziell im Internet bestellt werden und wir waren unter den Top 100-Bestellern auch sofort dabei!

Das wird für uns immer eine ganz besondere Erinnerung bleiben: Unsere Zuri, Ajuna und Chuck sind einzeln vertreten und auch unseren Kennel haben wir dort verewigen lassen. Hier sind die Seiten als Fotos herausgesucht und für Euch zum nachlesen. Habt viel Spaß!

Yearbook-2023
Yearbook-Zuri
Yearbook-Ajuna
Yearbook-Chuck
Yearbook-Kennel

E-Mail für Dich!

Das DZRR-Clubheft ist wieder da und geht mit seiner ersten Ausgabe an den Start. Da bin ich neugierig geworden, schaue gleich rein und siehe da, den Hund auf dem Titelbild kenne ich doch:

Unser Ajos wurde so toll von Karin van Klaveren aufgenommen, dass ich mich nicht satt sehen kann.

Überraschung gelungen!!!

Ein großes Lob & Dank an alle Beteiligten vom DZRR e.V., denn das Heft ist toll geworden und ich habe es sofort durchgelesen.

Hope – forever young

Das Lied passt zu Hope und komischerweise haben wir das Lied an ihrem letzten Tag so oft gehört, dass es sehr präsent war. Nun denken wir immer an Hope, wenn wir das Lied hören. Schön und traurig zugleich.

Hope war fast nie krank und man konnte immer nur Gutes von ihr berichten. Bis zuletzt sah sie wie eine junge Hundedame aus und hatte auch kaum graues Haar an der Schnauze. Nie aggressiv und immer sehr sozial – einfach nur lieb! Sie war das liebe „Tantchen“ und hatte mit den Welpen am meisten Spaß gehabt. Oder aber es ging ans Meer, denn flitzen und Haken schlagen fand sie mega toll.

Ihre Mimik war ihr Markenzeichen, einfach einzigartig und sie kuschelte für ihr Leben gerne – egal ob mit Hunden oder uns Zweibeinern. Sie wusste ganz genau, was sie wollte und was nicht, und das konnte sie sehr gut zeigen.

Sie wird hier schmerzlich vermisst. Unser Trost ist, dass wir bis zum letzten Atemzug zusammen bei ihr waren.

*14.05.2014 – † 26.01.2025 Hope of Sansibar Island

Merry Christmas!

Ihr Lieben,

die Weihnachtszeit ist eine besondere Gelegenheit, all jenen zu danken, die unser Leben bereichern – und dazu gehören die SOULMATE-Welpen mit ihren Familien, zwei- und vierbeinig!

Wir wünschen euch allen da draußen mit ihren lieben Tieren ein Fest voller Wärme, Leckereien und ganz viel Zeit zum Kuscheln. Mögen eure gemeinsamen Spaziergänge magisch, eure Momente voller Freude und euer neues Jahr voller Abenteuer sein.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Gemeinsam sind wir stark!

Aktionspapier vom BMEL. Tierschutz-Hundeverordnung. Leitlinien zum Vollzug des Ausstellungsverbotes von § 10 der TierSchHu V, Anforderungen von Gesundheitsbescheinigungen. AGT Leitlinien. Qualzuchtgutachten. Rasseverbote anhand genetischer Merkmale. Verbote des Hobby Hundesports und, und, und.

Es war viel los in diesem Jahr, in den letzten Wochen und Monaten.

Kontroverse Diskussionen, Aktionspapiere, Stellungsnahmen von Zuchtvereinen und auf Social Media die ganze Bandbreite an Meinungen und Vorstellungen wie man die Tierschutz-Hundeverordnung gut gestalten und umsetzen kann.

Tierschutz geht uns alle an! Das Wohlergehen unserer Hunde steht an erster Stelle.

Wir alle sind Züchter mit Herz, Leidenschaft und Verstand. Schließen wir ein Aktionsbündnis zum Wohle unserer Rasse, vertreten wir unsere Interessen, diskutieren wir über Zuchtprogramme und verschaffen wir uns Gehör auf allen öffentlichen Social Media Plattformen.

Gemeinsam sind wir stark. Wir protestieren gegen Stigmatismus und gegen unverhältnismäßge Verpflichtungen. Als Züchter von Rassehunden lassen wir uns nicht unter Generalverdacht stellen.

Quelle: DZRR e.V.

Herzlichen Glückwunsch zur großen 9 !!!

Herzlichen Glückwunsch an unseren wundervollen A-Wurf zum 9. Geburtstag!

Wie schnell die Zeit vergeht – vor neun Jahren kamen diese 8 besonderen Welpen zur Welt und haben unser Leben seitdem bereichert. Besonders dankbar sind wir unserer Hündin Ajuna, die wir damals behalten haben und die uns jeden Tag aufs Neue Freude schenkt.
Auf viele weitere glückliche Jahre für unseren A-Wurf!