Ich freue mich sehr, dass wir das erste mal in DER Zeitschrift erwähnt werden und ich einen kleinen Beitrag zur CRUFTS 2024 beisteuern durfte: auf Seite 99 – 100 ist es zu lesen.
Außerdem ist Chuck’s erste schöne Collage von auf Seite 127 verewigt.
Viel zu lange hat Chuck eigentlich auf seine erste Collage warten müssen. Sobald ein Rüde seine Zuchtzulassungsprüfung bestanden hat, kann man eine Collage mit relevanten Daten und Fotos erstellen lassen. Chuck war zu der Zeit noch ziemlich jung und wir wollten ihn etwas „reifer“ werden lassen. Außerdem gibt es viel zu viele schöne Fotos von ihm, die man nicht auf einer Seite bekommen kann. Wie soll man sich entscheiden?! Nach einer gefühlten Ewigkeit haben wir dann mit einer professionellen Designerin eine hübsche Collage erstellen lassen. Mir war es wichtig, dass die Art/Farbe der Kirschblüten wieder als Erkennungszeichen dabei sind. Schließlich wurde die Verpaarung seiner Eltern so publiziert und auch als Rüde passt es super. Voila – hier ist sie und wir hoffen, Euch gefällt sie genauso gut!
Bereits am Donnerstag sind wir schon Richtung Frankreich gefahren und haben den ersten Step am Eurotunnel geschafft und waren bereits mittags am Hotel angekommen. Wir wurden sehr freundlich im Hotel begrüßt und sogar die Hunde haben eine ganz liebe Geste vom Hotel erhalten: Dog Welcome Pack – diese durften unsere Hunde auch selber öffnen.
Erholt und vom Frühstück gestärkt waren wir am nächsten Tag mit unseren Hunden im Sandwell Valley Country Park unterwegs. Und weil wir nicht alleine nach England gereist sind, sind wir mit Steven & Petra später zusammen Essen gewesen. Da Steven ein waschechter Engländer ist, haben sie uns in der Gegend die besten Tipps herausgesucht: wir waren noch im Merry Hill etwas shoppen, ein indisches Essen in England durfte nicht fehlen und auch die besagten „Fish & Chips“ waren verdammt lecker. Die Hunde kamen auch nicht zu kurz und hatten schöne Spaziergänge in den „Englischen Gärten“ sowie auch einen Trainingstag für die Ausstellung und natürlich Erholung mit uns.
Und dann war der unvergesslicher Tag Richtung Birmingham da, gemischt mit Vorfreude und Aufregung. Diese besondere Show mitzuerleben ist jedes Mal etwas ganz Außergewöhnliches. Die großen NEC-Hallen, so viele Hunde und Menschen („das wer ist wer“), meterweise aufgereihte Bankplätze für die Hunde (einige sind so schön mit Rosetten und Fotos geschmückt) und dann kommt der besagte „grüne Teppich“ in Ring 34:
Zuri war mit knapp 11 Jahren die älteste RR-Vertreterin auf der Crufts 2024 von 250+RR’s.
Trotz der kompletten Ohramputation (innen & außen) und zwei Würfen, brauchte sich unsere Ur-Oma nicht verstecken – dafür lief sie fantastisch und hatte immer noch Spaß im Ring. Ohne groß zu trainieren, haben wir zusammen das Laufen in der Veteranenklasse genossen. Ihre Augen waren so fokussiert und konzentriert auf mich gerichtet, dass Zuri definitv mein Powergirl & persönliches Highlight war.
Dog Open Class:
Ch. & GCh Chuck of Soulmate Guardian
Chuck trat in einer der größten Klassen an, die mit über 30 Hunden der tollen Rasse vertreten war. Als Züchterin durfte ich das erste Mal dort meinen eigenen Nachzuchtrüden präsentieren. Stolz und mit einer ruhigen Art sind wir zusammen im Ring gelaufen. Chuck zeigte sich von seiner bekannten angenehm lieben Art, hat sich anfassen lassen und die Richterin mehrfach fröhlich angewedelt.
Eine halbe Stunde Wartezeit im Ring mussten wir jedoch auch auf uns nehmen. Da haben wir die Zeit doch einfach genutzt und uns mit ruhigen Mini-Spielchen am Rand des Ringes abgelenkt. So war Spaß auch für Chuck garantiert.
Handling – Bitch Open Class:
Ch. African Ring Star Adaez „Ruby“
Mit Ruby hatte ich die Crufts-Qualifikation damals erlaufen und durfte auch mit ihr auf den „grünen Teppich“. Es war die größte Gruppe mit fast 40 Hündinnen in der Klasse. Über eine halbe Stunde waren Rubys Augen auf mich konzentriert und so trainierte ich mit ihr während der Wartezeit. Dieses Powergirl ist unermüdlich, sie wollte gar nicht aufhören und dann läuft sie so toll, dass ich selber ins Staunen kam.
Bei 250+ gemeldeten Rhodesian Ridgebacks, hat die Richterin P. Blay souverän, freundlich und in einem flotten Tempo gerichtet.
Für eine Platzierung hat es leider nicht gereicht, aber wir sind mehr als zufrieden!
Denn das alles ist der einzig wahre Grund, warum man auch ohne Platzierung so glücklich und stolz auf seine eigenen Hunde sein kann.
Am Ende des Tages machen diese Hunde das nur für uns mit und so haben wir abends mit ihnen gekuschelt und Crufts-TV im Hotelzimmer geschaut.
Da ist er – wir sind megastolz auf diesen Championtitel !!!
Ajos aus unserem C-Wurf hat nun wohlverdient seinen ersten Champion mit nach Hause gebracht. Der Deutsche Champion VDH ist sehr schwer und daher freuen wir uns riesig mit Sabine und Jens.
Ingrid & Olga waren diejenigen, die mit Ajos auf den Ausstellungen zusammen diese Anwartschaften erlaufen hatten.
Die erste Ausstellung im neuen Jahr ist vollbracht. Wir hatten über den Jahreswechsel einfach mal Pause gemacht und mit neuem Schwung in Deutschland gestartet. Chuck hat sich großartig präsentiert und lief mit mir im Ausstellungsring gerne mit. Liebe Züchterfreunde und Bekannte habe uns bestätigt, dass Chuck sich wieder weiter entwickelt hat. Wir wurden an beiden Tagen mit dem zweiten Platz belohnt und haben schöne Richterberichte mit nach Hause genommen.
Chuck of Soulmate Guardian – Championklasse
13.01.2024: Richterin M. Melchior (Lux): V2, res. CAC
Nach 7 Jahren waren wir mal wieder in Leipzig zur Ausstellung.
Eine „eigentlich“ schöne Location, die leider nicht ausgenutzt wurde (kleine Ringe, Zwischengänge zu schmal, Autos parkten bis 2 Meter ran, frei stehender nicht genutzter Platz…). Das DZRR-Team hat mit den Gegebenheiten das Beste daraus gemacht und zusammen wurde die Ausstellung dann durchgeführt.
Wir haben uns das Wochenende halt selber schön gemacht und sind mit unseren Ergebnissen und natürlich unserem Rüden sehr zufrieden.
Dreimal hintereinander kamen wir nun nach Belgien und es hat sich mega gelohnt. Wir haben nun 3 CAC’s für den belgischen Champion und sind in der Warteschleife, wir haben wieder ein CACIB erlaufen und der Grund der dritten Ausstellung war die Crufts Qualifikation, die wir nun ebenfalls in der Tasche haben. Es läuft mega gut!
„Er sieht Afrika “ meinte Herr Viets mit einem Lächeln zu unserem Chuck.
Und dann war Konzentration angesagt und wir haben uns einen tollen 2. Platz erlaufen mit V 2 (Res. CAC VDH & Res. Club DZRR) und anschließend das RESERVE CACIB, welches für uns als volles gilt !
Amani´s erster Geburtstag im Himmel und er hat ganz bestimmt mit uns mitgefiebert.
22.04.2023
Richter: Theo Viets (NL)
**Ch. CHUCK OF SOULMATE GUARDIAN**
(Sire: C.I.B. Haiba Kaisoon Eos & Dam: Ajuna of Soulmate Guardian)
Championklasse: V 2, Res. CAC VDH & DZRR, Res. CACIB
Wir sind mega happy, denn nun befinden wir uns schon in der jährlichen Warteschleife des Internationalen Champion!!!
( C.I.B Haiba Kaisoon Eos & Ajuna of Soulmate Guardian)
Besser hätte unser Wochenende nicht sein können:
Es ging sehr früh los und spät zurück. Chuck bekam nicht nur ein Exc. 1, CAC & CACIB. Herr H. Klemann (D) sah in ihm den besten Rüden und das BOB BEST-OF-BREED und sogar das BIG 3 im Ehrenring. Chuck hat heute nicht nur uns sehr beeindruckt! Wir können gar nicht beschreiben, wie fantastisch es sich anfühlt, mit seiner eigenen Nachzucht im Ehrenring laufen zu dürfen. Einfach ein grandioser Tag!
16.04.2023
57. Intern. Antwerp Dog Show 2023
Richter: H. Klemann (D)
Champion Class: Exc. 1
CAC, FCI-CACIB, Bester Rüde, BOB, BIG 3!!!!
***************
Ich bin heute irgendwie doppelt stolz: Ich habe nicht nur Chuck zum besten Rüden geführt, sondern auch die süße Ruby von Petra zur besten Hündin. Doch um den Lauf zum BOB/BOS mussten sich unsere Wege trennen und jeder für sich laufen.