3. Happy Birthday – B-Wurf!

Zum 3. Geburtstag wünschen wir Euch alles Liebe und viele Leckereien und tausend Kuscheleinheiten an Euch! Nun seid ihr offiziell volljährig würde man sagen – aber eure Familien denken bestimmt anders. 🙂 Und das ist auch gut so – haltet die Zweibeiner weiter schön auf trab und mit vielen lustigen Anekdoten. Für uns als Züchter sind wir wahnsinnig stolz auf Euch, wie ihr Euch entwickelt habt und das die Besitzer auch alles daran tun, dass ihr glücklich seid.

Zu diesem besonderen Geburtstag hat sich Norbert (er ist Lina´s Zweibein-Papa) zu jedem eine passende Welpenbeschreibung ausgedacht. Ganz lieben Dank hierfür und das wir dieses veröffentlichen dürfen.

Habt viel Spaß dabei!

Könnte man als „die Emanzipierte“ bezeichnen. Schön und selbstbewusst. Braucht keine Verstärkung, um sich durchzusetzen. Bayoola steht im Leben und macht sich ihren Weg. Vorbild für viele Hundemädchen.

BAYOOLA OF SOULMATE GUARDIAN

Afrikas Schönheit auf 4 Pfoten. Femme fatale mit dem Gesicht eines Hunde-Engels. Bei ihr gehen Männer freiwillig auf die Knie.

BOONIE OF SOULMATE GUARDIAN

Sie ist „die Resi“, das hübsche Bauernmädchen im Wurf. Mit ordentlich Holz vor der Hütte und sich nicht zu fein, mit Rüden im größten Batz zu spielen. Schmusebacke und Charme-Schleuder in Einem. Merkmal: Ihr Nasen-Ridge.

BELOVED TOFFE OF SOULMATE GUARDIAN „LINA“

Gentlemen alter Schule, die Höflichkeit und Eleganz in Person. Eindeutig der „Sir“ im B-Wurf und bildschön obendrein. Wer James Bond mag, wird Bakani lieben.

BAKANI OF SOULMATE GUARDIAN

Eindeutig Bakanis Bruder und genauso liebenswert. Der Brad Pitt unter den Ridgebacks. Traum aller Schwiegermütter auf 4 Pfoten. Pudeldamen kleben sein Poster über ihren Schlafplatz.

BRUK OF SOULMATE GUARDIAN

Der Antonio Banderas unter den Rüden. Ein Kraftpaket, wild, ungezähmt und so schön, dass Frauenherzen auf 2 und 4 Beinen dahinschmelzen. Gepaart mit dem Charme eines kleinen Jungen, der Zweibeiner schneller um den Finger wickelt, als sie „Nein!“ sagen können.

BANTO ADAMS OF SOULMATE GUARDIAN

Lady durch und durch, weckt Beschützer-Instinkte auf 2 und 4 Beinen. Zuckerschock in Fell verpackt. Rüden an Bahiyas Seite möchten mit „von“ angesprochen werden.

BAHIYA OF SOULMATE GUARDIAN

Diagnose: Osteosarkom – fies & leider nicht heilbar

Der Beitrag soll Mut machen und zeigen, dass noch vieles möglich ist und sich zu kämpfen lohnt!

Unser Amani kommt aus einem Nicht-VDH-Verein, ohne Ridge, kastriert und wir sind die dritten Besitzer. Er war eigentlich nie krank oder ernsthaft verletzt. Er ist superlieb zu allem und jeden, hat keine Jagdambitionen und ist nun 10 Jahre alt. Böse Züchter würden sagen „totes Kapital“ – aber so ist das bei uns: wer bei uns in der Familie ist, darf bleiben, wird beschützt und geliebt ein Leben lang.

Am 20.06.2021 hat unser Senior Amani sein linkes hinteres Bein kaum belastet. Schmerzmittel und Physiotherapie haben nicht geholfen. Eine Vermutung stand im Raum, dass sein Knie nicht in Ordnung sein könnte und das obwohl er doch schon 10 Jahre alt ist. Ein Kreuzbandriss wäre normalerweise in früheren Jahren „warscheinlicher“ gewesen. Der Termin in der ersten Tierklinik hat uns jedoch den Boden unter den Füssen weggezogen: Vermutung Knochenkrebs. Ein Kreuzbandriss wäre uns jetzt doch lieber gewesen. Das erste Röntgen verhärtete die Vermutung, jedoch wurden in der Lunge keine Metastasen entdeckt. Ich verstehe bis heute nicht, warum die Klinik kein CT-Termin für uns hatte. War er zu alt? Ist der Notfall nicht nötig? Amani war nüchtern, aber er kam dort nicht weiter dran. Trotz „Notfall“, wo Eile geboten war. Wir sind mit 2 Röntgenbilder und den Worten „…lassen Sie sich auf keine Amputation ein…“ gegangen. Wir hatten unbeschreibliches Glück und durften gleich am nächsten Tag mit Amani in einer anderen Tierklinik zum Termin kommen. Mit den Röntgenbildern im Gepäck, kam ich zum Termin. Ich werde das erste Gespräch mit dem Arzt nicht vergessen: Osteosarkom und Videos von Hunden mit 3 Beinen!!! Zwei Ärzte – eine Vermutung. Er ist jedoch alle Möglichkeiten mit mir durchgegangen und hat meine Fragen mit Für-/Wider abgewägt und beantwortet. Bestimmt hatte er schon oft solche Gespräche, aber für mich war es das erstemal (beim Hund). Ein Blick zu Amani zeigte, dass er Schmerzen hat und sein Bein nicht mehr belastet. Das Schmerzmittel nicht helfen, haben wir selber schon festgestellt. Knochenkrebs ist leider nicht heilbar – man spricht nur von lebensverlängernden Maßnahmen. Und diese Maßnahmen wollen wir nutzen: Amputation! Das Wort ist so grässlich und man wird gezwungen, sich damit auseinander zusetzen. Und zwar ganz schnell. Da dieser Krebs sehr aktiv aggressiv ist, blieb uns nicht viel Zeit und wir hatten gleich am Folgetag zuerst den CT-Termin mit evt. anschließender OP. Die erste angenehme Nachricht kam zum CT, dass in der Lunge & Organe noch keine Metastasen zu erkennen seien. Somit wurde direkt im Anschluss die Operation durchgeführt und wir mussten eine Nacht ohne Amani zu Hause warten. Er hat die OP gut verkraftet, mit Schmerzmitteln schlief er seinen Rausch aus und zeigte dann deutlich, dass er in der Klinik sehr gestresst ist. Auch da muss ich den Arzt loben, der die Situation richtig deutete und wir ihn mit nach Hausen nehmen konnten. Tatsächlich hatte er gleich mehr Ruhe und wir alle begannen, uns an den neuen Anblick zu gewöhnen. Zuerst tat sich Amani noch schwer, doch mit rutschhemmenden Unterlagen hat er es schnell gelernt, ruhig zu stehen und dann vorwärts zu kommen. Für mich immer noch ein Rätsel, wie schnell die Hunde lernen, mit neuen Situationen umzugehen. Mittlerweile macht er Pipi, Kacki und ist mit seinen 3 Beinen ziemlich flott unterwegs. Und das schon nach 2-3 Tagen nach der OP. Wahnsinn, wie gut er damit klar kommt und täglich Fortschritte macht. Bald darf er ohne Leine im Garten rumlaufen. Seine Narben sind bisher schön trocken und heilen gut und wir sind gespannt, wenn das Fell wieder an den kahlen Stellen nachgewachsen ist. Trotz allem müssen die grossen Wunden heilen und die tun ihm nach fast 2 Wochen weh. Wir helfen ihm, wo wir können. Die Onkologie hat sich gestern bei uns gemeldet. Wir haben uns gegen eine Chemotherapie entschieden. Wir möchten, dass er Schmerz- und Stressfrei bleibt, sein weiteres Leben geniessen kann und sein Imunsystem so gut wie möglich aufrecht erhalten wird. Das sind Entscheidungen, die wir für ihn in den letzten Tagen treffen mussten und mit denen wir leben müssen, egal wie das Endresultat in einigen Monaten oder Jahren aussieht. Doch bis dahin, geben wir ihm die Liebe und Fürsorge die er braucht und schauen optimistisch nach vorn.

DZRR SRA Fürstenresidenz Bad Arolsen

Am Samstag, 17.07.2021 waren wir auf einer tollen Outdoor-Ausstellung bei dem Richter Herr Dr. D. Linneweber (DE). Bei sonnigem Wetter und vielen lieben gutgelaunten Mitstreiter (Corona-konorm). Eine besondere Herausforderung war es für uns, ohne Leckerchen mit Junghunden in den Ausstellungsring zu gehen. Aber wir wurden belohnt und haben uns den zweiten Platz erlaufen.

Chuck of Soulmate Guardian – 🥈V2, Res.-Anw. Dt. Jug. Ch. VDH, Res. CAC-J.

Das erstemal im Ausstellungsring waren Jens und sein Ajos. Sie haben vom Richter einen schönen Bericht bekommen, wurden zwar nicht platziert, aber der Richter meinte „er freut sich schon, den Rüden bald ausgewachsen wieder zu sehen“

Charming Ajos of Soulmate Guardian – SG

In der stark besetzten offen Klasse durfte ich noch einmal mit Banto antreten. Ohne Übung, ab ins kalte Wasser: Banto fand es so toll mit mir, dass er etwas „albern“ und flott die Runde drehte. Stehen konnte er wie eine eins. Und der Richter lobte mich wieder für die tolle Präsentation.

Banto Adams of Soulmate Guardian – SG

DZRR Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Neuenburg

Am 19. & 20.06.2021 war es endlich so weit und wir konnten die erste Outdoor-Ausstellung auf einem schönen Gelände besuchen. Die Organisation vom DZRR war von Anfang bis Ende perfekt, harmonisch und jeder hatte sich gefreut „endlich“ den einen oder anderen mal wieder ohne Maske sehen zu dürfen (Coronabedingungen wurden eingehalten).

Beide Richterinnen (Frau A. Dohnal/Frau E. Hammerschmidt) haben sich für jeden Teilnehmer Zeit genommen, persönliche Worte/Komplimente gegeben und zum Wohlwollen der Hunde, uns nicht lange in der Sonne stehen lassen.

Mit Chuck konnten wir nun mit 10 Monaten das erstemal eine Ausstellung besuchen. Als jüngster Rüde in der Jugendklasse war er am ersten Tag richtig toll: Zähne zeigen, Anfassen, ruhig stehen und flott mitlaufen. Am zweiten Tag war Chuck deutlich müder. Jedoch hat er auch da wieder Zähne zeigen und sich anfassen lassen. Ich bin auf den jungen Burschen stolz, wie er das turbulente heisse Wochenende mitgemacht hat -> er hat am Sonntag einen 3. Platz gemacht.

CHUCK OF SOULMATE GUARDIAN (Ch. Haiba Kaisoon Eos & Ajuna of Soulmate Guardian)

Jugendklasse, Samstag 19.06.2021: Frau A. Dohnal – V2, Res.-Anw. Dt.Jug.Ch.

Jugendklasse, Sonntag 20.06.2021: Frau E. Hammerschmidt – SG3

Zuri lief nach der langen „Zwangspause“ ohne Training das erstemal in der Veteranenklasse mit. Gestern gerade 8 Jahre geworden und am nächsten Tag auch schon gleich in der neuen Klasse gestartet. Souverän wie immer, waren wir ein eingespieltes Team. Am zweiten Tag hat Jörg nach über 5 Jahren Ausstellungspause und zum erstenmal die Zuri an der Showleine im Ring ausgestellt. Auch die beiden sind toll gelaufen und die Richterin hat im Bericht „eine sehr gute Präsentation“ vermerkt.

INT.CH. RINGERIKE AFRICAN EXETING GIRL „ZURI“(MCh. Amakhosi Springbok Siege & Ch. Ringerike African Eclips)

Veteranenklasse, Samstag 19.06.2021:Frau E. Hammerschmidt – V2, Res.-Anw. Vet.Ch.

Veteranenklasse, Sonntag 20.06.2021:Frau A. Dohnal – V3

Ausserhalb der beiden Ausstellungsringe haben wir ein verdammt schönes, lustiges und sogar auch leckeres Wochenende gehabt. Wir waren Freitag noch zur Abkühlung im Seitenarm des Rhein, hatten Samstag auf der Biergartenterasse zusammen Fussball gucken können und an alle Tagen viel Spaß auf der Ausstellung gehabt.

Happy birthday liebe Zuri!

INT.CH. RINGERIKE AFRICAN EXETING GIRL (MCh. Amakhosi Siege & Ch. Ringerike African Eclips)

8 Jahre sind wir nun Seite an Seite und Du hälst unser Rudel zusammen. Du bist und bleibst die Mini-Rakete, Zuriella, Zuriette, Kontroletti, Schatten oder auch mal mit vollem Züchternamen, wenn wir auf taube Ohren stoßen 😂

Sommer, Sonne & vieles mehr

Zur Zeit sind wir in unserem Garten tätig und gestalten diesen für den anstehenden D-Wurf um, damit sich die zukünftigen Welpen auch wohl fühlen. Der durchlaufenden Bach wurde vorletzte Woche vom vielen Gras und Steinen befreit und das Ufer mehr flach abfallend umgebaut. Wir haben noch einige Ideen, die wir gerne umsetzen wollen.

Zukünftige Welpeninteressenten lernen wir bereits vorab am Telefon näher kennen und laden diese auch zu uns ein (corona-konform). Teilweise gehen wir auch zusammen eine große Runde Gassi und erzählen von unseren Ridgis.

Des Weiteren sind unsere Welpen aus dem C-Wurf zu Junghunden geworden und mittlerweile 10 Monate jung. Wir sind quasi hautnah dabei und freuen uns, wie liebevoll jeder einzelne in den Familien integriert ist. Auch unser Chuck ist nicht mehr aus der Familie weg zu denken, er entwickelt sich prächtig, er ist eine Frohnatur, kennt keine Langeweile und geht mit uns regelmäßig zum Junghundetraining. Endlich ist wieder etwas mehr „Normalität“ auch bei uns.

Da große Treffen oder Veranstaltungen leider nicht möglich waren, haben wir auch Umdenken müssen: Wir haben vor einiger Zeit bei den ersten Online-Seminaren erfolgreich teilgenommen. Eigentlich haben wir diese Art der Webinare schon früh lieb gewonnen, da man sich im Internet von zu Hause aus weiterbilden kann und so einen Teil der Hundevereinszeit sinnvoll genutzt.

Auf der Suche …

… nach Mr. Right für unsere Ajuna und dem kommenden D-Wurf:

Auch wenn es den Anschein hat, es tut sich wenig – der Schein trügt und wir sind schwer damit beschäftigt, den richtigen Rüden für unsere Ajuna zu finden. Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, welche in vielerlei Hinsicht durch- und bedacht ist. Nicht nur optisch soll er uns gefallen, das Exterieur soll sich perfekt ergänzen und vor allem suchen wir auch nach einem charakterstarken „typischen“ Ridgeback, der uns vom Wesen ebenfalls überzeugt. Und natürlich ist das Pedigree, die Ahnentafel, vom großen Interesse. Dabei hilft uns das Internet mit den diversen Sites im In- und Ausland, um uns ein erstes Bild von Mr. Right machen zu können. Danach geht es Schritt für Schritt weiter und wir nähern uns dem Ziel … aber bis dahin müssen wir uns gedulden.

Happy Birthday liebe Hope!

7 Jahre und meine erste Hundegeburt!!!

Sie ist unser Sonnenschein – jeden Morgen steht sie gut gelaunt auf, tänzelt gleich um mich herum und freut sich so sehr, dass man gleich Lächeln muss. Sie ist stets fröhlich, hat viel Spaß im Sand-Rennen und Hopsen im hohen Gras … bleib einfach so wie Du bist!

Und unsere Zauberkünstlerin in Sachen Hunde-Torte ist Kerstin: Hope & Family lassen es sich schmecken. 😋 Danke!

Geburtstag: 10 Jahre Amani !!!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Mit vollem Anlauf ins neue Lebensjahr und noch lange nicht müde. Amani ist einfach verspielt und ein liebenswerter Rüde. Keine Aggressionen oder Eifersüchtigkeiten – okay etwas mehr verfressen, aber in dem Alter darf man das. Er liebt sein Rudel und uns über alles, er steht als erster an der Tür und möchte nichts verpassen und mag stets dabei sein. Jagen war noch nie sein Ding und pöbeln auch nicht. Vielmehr genießt er Rennereien, Sonnenbaden und Sand unter den Pfoten. Bleib unser Rudelchef – gesund und munter mit weiterhin viel Spaß im Herzen.

Weihnachten & Silvester 2020/21

So schnell kann es gehen und das Jahr ist schon wieder rum. Für uns war es der dritte Wurf, doch diesmal mit vielen Hindernissen und Hürden. Planbar war irgendwie kaum etwas und doch haben wir das geschafft, was wir uns vorgenommen haben: der C-Wurf wurde vorbereitet, wir haben unzählige Telefonate geführt, die Welpen wurden geboren, von uns liebevoll aufgezogen, geprägt und herzlich von uns in die Hände der neuen Welpeneltern überreicht. Ungeplant, haben auch wir einen Welpen behalten. Dem Corona zum trotz sind wir alle gesund geblieben und erleben gerade, wie die neuen SMG-Familien ihre ersten Feiertage verbringen – gemeinsam in Ruhe und Frieden!

In diesem Sinne wünschen wir friedvolle Feiertage und freuen uns auf das neue Jahr!